![]() |
|
Multimedia-News für die PR-Branche |
|
Video-Konferenzen etablieren sich, das Home-Office ist in aller Munde, und auch das Freizeitverhalten ändert sich. Insgesamt verbringt der Mensch in dieser besonderen Lage mehr Zeit zu Hause. Der Medienkonsum wächst laut aktueller Studien kontinuierlich. Audio- und Video Angebote erleben ein exponentielles Wachstum. Mediennutzung wird digitaler, mobiler und plattformbasierter. Bei den jungen Menschen wächst das Nachrichteninteresse stark, und ein Viertel aller Befragten hören Podcasts, wie der jährliche Bericht zum digitalen Medienkonsum des Reuters-Instituts für Journalismusforschung belegt. An folgenden Best Practice Beispielen unserer Kunden, die die aktuelle Entwicklung in ihren Kommunikationsmaßnahmen aufgreifen und umsetzen, zeigen wir auf, wie Audio- und Video-PR Tools funktionieren können. |
|
B & B Medien hat bei der Mediengruppe Dr. Haas ein Podcast-Studio eingerichtet. Mit Podcasts möchte der Verlag die Leser binden und neue Zielgruppen erschließen. Die Serie "Erzähl mir was" war der erste Schritt der Tageszeitung Mannheimer Morgen in die Audio-Welt. Von "Verbrechen im Quadrat" bis zum lokalen "Corona Podcast" hat der Verlag mittlerweile" sechs Podcast Channels des Verlags eingerichtet. |
|
Beethoven wirbt für Deutschland – Podcast in 6 Sprachen
Das Beethoven-Jubiläumsjahr war als Großereignis geplant. Viele Events sollten Besucher aus aller Welt nach Deutschland locken. Die Pandemie bremste dieses Ziel leider aus. Das Jubiläumsjahr wurde deshalb bis Mitte 2021 verlängert. Bis das Reisen wieder möglich ist, war es jedoch der Wunsch der Deutschen Zentrale für Tourismus, die Hauptquellmärkte weiter mit Inspirationen rund um den Sympathieträger zu versorgen.
So erscheinen bis zu Beethovens Geburtstag am 17.12.2020 sechs Folgen über das Musikgenie. Diese wurden von B & B Medien auch auf Französisch, Japanisch, Englisch, Spanisch und Holländisch produziert. Veröffentlicht und beworben wird der Podcast unter anderem über Spotify. Hier geht es zur deutschen Version des Beethoven-Podcasts auf dem populären Musik-Streaming Portal:
https://open.spotify.com/show/3SMLiTDu1mjdb8531eAvxI
Digitales Richtfest – Ereignisse medial erlebbar machen
Ein Richtfest ist für jedes große Wohnbauprojekt ein besonderes Ereignis und das ideale Event, um das Projekt der Öffentlichkeit vorzustellen. Doch bei Kontakt- und Personenzahlbeschränkungen ist die Durchführung häufig nicht möglich. So wurde das Richtfest des Großprojektes „Heimatufer“ in Ludwigshafen zusammen mit dem Investor Deutsche Wohnwerte von B & B Medien digital umgesetzt.
Drohnenbilder, der Richtspruch vor Ort sowie Aufzeichnungen von Beteiligten und der Baustelle wurden durch B & B Medien aufgenommen. Dieses und angeliefertes Material, wie etwa von der Oberbürgermeisterin, wurden geschnitten und bearbeitet, um die digitale Richtfestseite zu gestalten. digitale Richtfestseite zu gestalten.
Ereignisse medial aus der Ferne erlebbar zu machen, wird sicherlich in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, wie auch Videokonferenzen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung.
On Air mit den passenden Themen – Radio-PR
Hörfunk ist extrem stabil was seine Reichweiten anbetrifft. Die Corona-Krise hat das Medium von der Reichweite her weiter gefestigt, weil sich Radio als aktuelles authentisches Medium präsentieren konnte und sich damit im Medienalltag aufs Neue fest verankert hat. Mit über 4,2 Stunden täglicher Hördauer nimmt das Radio einen hohen Teil der Mediennutzung ein.
Gerade jetzt, wo Reisen und Vorort-Präsenz auch für die Medien schwieriger geworden ist, werden passende, auf die aktuelle Lage abgestimmte Themen gern von Hörfunksendern eingesetzt. B & B Medien beliefert die Radiosender schon seit mehr als 20 Jahren mit qualitativ hochwertig produziertem und fundiert recherchiertem Audiomaterial. Das Angebot wird nicht nur von privaten, sondern auch von öffentlich-rechtlichen Sendern angenommen. Diese greifen gern auf die O-Töne aus angelieferten Radiobeiträgen zurück, um daraus eigene Reportagen für ihr Programmformat zu produzieren.
Dazu ein Beispiel: Für den Rheinland-Pfalz Tourismus produziert B & B Medien neben Podcasts regelmäßig Radiobeiträge. Diese Reportagen sind nicht nur über das Redaktionssystem von B & B Medien abrufbar, sondern auch im Pressebereich der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH. So auch dieser Beitrag zum Thema "Fernurlaub zu Hause". Wie er sich im Reisetipp des MDR anhört, können Sie hier hören.
Online Events mit Audio-Formaten unterstützen – auch international
Die Covid-19 Pandemie erschwert das Reisen auf der ganzen Welt und macht es vielerorts unmöglich. Sri Lanka Tourism hat deshalb Online Aktivitäten nach dem Motto „Stay home today, travel tomorrow” entwickelt. Zwei Wochen lang sollten potentielle Reisende durch Livestreams von Wildbeobachtungen in Sri Lankas schönsten Naturlandschaften inspiriert werden. B & B Medien bewarb das Projekt über die Podcast-Plattform Audiotravels, die auf mehr als 20 Kanälen weltweit zu hören ist.
Zu allen Themen beraten wir Sie wie immer gerne individuell. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an mich persönlich wenden.
Mit freundlichen Grüßen & bleiben Sie gesund!
Daniel Barchet
Daniel Barchet | ![]() |
||
B & B Medien | |||
Tel: +49 621 122 67930 | |||
Mail: |